Letzte Woche habe ich endlich, seit Monaten, wieder Wolle gefärbt. Zwei Stränge durften bei mir bleiben. Extra zarte und kühle Farben für die kommenden Wintermonate. Der linke Strang erinnert mich jedesmal an Lars, den kleinen Eisbären. Mal gucken, vielleicht bekommt mein kleiner bald-Neffe ein Mützen-Schühchen-Set aus dem Strang. Er wird nämlich auch ein kleiner Bär, ein Dezembär.
Wer auch so ein niedliches Set haben möchte, nur zu, mein Wollvorrat ist aufgefüllt. Einfach eine Mail schreiben.
Außerdem durfte ich noch ein hübsches lila Pimpelchen stricken. Sie sehen aber auch zu putzig aus auf den Kinderköpfchen.
Posts mit dem Label Teufelsmützen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teufelsmützen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 2. November 2014
Dienstag, 30. September 2014
Kleine Vorboten?
Die Tage werden merklich kürzer und die Nächte kühler. Mein Mangold hat doch tatsächlich lummelige Frostblätter bekommen. Wahnsinn! Hoffentlich erste Anzeichen für einen strengen, kalten Winter mit Schnee und Eis. Klar, für Autofahrer das Hasswetter schlechthin, aber wenn die ersten Tage geschafft sind, sind die Straßen auch wieder frei. Schneeballschlachten, Schlittenfahren, Eis laufen, heißen Punsch schlürfen ... wir freuen uns schon!
Jetzt aber heißt es erstmal den fröhlichen Herbst genießen, in bunte Blätterhaufen hüpfen, Drachen steigen lassen, Kastanien sammeln, Kürbissuppe essen ... und keine kalten Ohren und Füße bekommen :)
Jetzt aber heißt es erstmal den fröhlichen Herbst genießen, in bunte Blätterhaufen hüpfen, Drachen steigen lassen, Kastanien sammeln, Kürbissuppe essen ... und keine kalten Ohren und Füße bekommen :)
Sonntag, 2. Februar 2014
Frühlingsvorboten
Wunderschöne neue Stränge sind in die Wollkiste gewandert...
... natürlich handgefärbt ...
... ganz besonders aus 70% Kuschel- Merino und 30% edle Seide ...
... für Häubchen und Babyschuhe ...
Montag, 2. Dezember 2013
Wintervorräte auffüllen
Im Shop
Und auch in meinem Wollkistle wurde ein bisschen umgeschlichtet und aufgefüllt, damit wieder viele kleine Köpfchen und Füsschen bestrickt werden können.
Samstag, 3. August 2013
Zwergenparade
Der Karton Wolle hat sich nun innerhalb einer Woche in einen kleinen Stapel süßer Zwergenmützen verwandelt. Von Kopfumfang 45cm bis 55cm ist alles dabei. In den nächsten Tagen werden dann alle "Pimpelchen" in den Shop einziehen und warten dort darauf, im Herbst kleine Kinderköpfe wärmen zu dürfen ...
Und für die kleinen Gewisterchen hätte ich hier einen Strang reine Merinowolle, der sich ganz toll als
Sonntag, 7. April 2013
Ich stricke noch
Auch wenn ich in letzter Zeit sehr mit dem Färben beschäftigt war, stehen die Stricknadeln nicht still.
Ein süßes Schlüttli Größe 80
und ein Babyhäubchen KU 40/42
Wir werden jetzt noch im Naturschutzgebiet ein bisschen Sonne und Energie tanken. Die hübschen Küchenschellen bewundern und forografieren, die es dort zu hundertfach gibt. Später werden die abgelaufenen Kalorien mit Makronen- und Heidelbeertorte bei meinen Eltern wieder aufgefüllt. Ich liebe sonnige Sonntage :-)
Sonntag, 17. März 2013
Dienstag, 5. März 2013
Nach so viel ...
... Färbereien muss natürlich auch mal wieder was gestricktes gezeigt werden. Zwei süße Teufelsmützen sind fertig und wandern die Tage ins Trollenland-Lädchen.
Die Wolle der blauen Mütze habe ich von Etherischeoele, sie färbt wunderbare Stränge, ich bin ganz begeistert von dem Shop :-)
![]() |
KU 44/46 |
Das fröhlich-bunte Zackenhäubchen ist aus meinem selbstgefärbten Regenbogenstrang, find` ich besonders schön für den Frühling.
![]() |
KU 43/45 |
Sonntag, 3. März 2013
Ich bin weiter fleißig...
... am Färben. Diesmal wollte ich den Frühling auf der Wolle und habe mich hauptsächlich für die ganz frühen Frühjahrsblüher entschieden. Alles LifeStyle von Atelier Zitron
![]() |
kleiner Krokuss |
![]() |
Schneeglöckchen |
![]() |
Märzenveilchen |
![]() |
Fairy-Rose |
![]() |
auch ein Röschen |
![]() |
1001 Nacht |
![]() |
der einzigste Herbststrang |
![]() |
ich wusste gar nicht, wie schwer rosa zu mischen ist |
![]() |
"Rosenrot" Zufallsfärbung |
Mittwoch, 27. Februar 2013
Farbklecksen Teil 3
Die erstmal letzten Färbeexperimente für diesen Monat ;-)
Das tollste, alles Merino LifeStyle von Atelier Zitron. Meine
Teufelsmützen- und Babyschuhwolle. Sie ist so kuschelig und
strapazierfähig, dass ich fast gar keine andere Wolle mehr dafür
benutze. Und alles Unikate.
Die Farbtöne werden noch nicht immer genau so, wie ich es mir
vorstelle, aber schöne Kombinationen kommen immer raus. Ich denke, die nächste Zeit wird es hier öfter auch handgefärbte Wolle zu kaufen geben. Wer also selber so schöne Mützen und Schuhe stricken möchte, kann in Zukunft hier die passende Wolle bekommen. Meine Färbelust ist geweckt. Ich muss mir jetzt allerdings noch Sockenwolle von Atelier Zitron ordern, dann kann`s losgehen.
Wie immer , reicht ein Strang, je nach Größe, für eine Mütze und ein paar Schuhe
![]() |
Petrol/blautöne mit Senfgelb |
![]() |
englische Rose |
![]() |
erinnert mich an die Fuchsien meiner Mutter |
![]() |
Baumtomate |
![]() |
Schneeglöckchen - weg - |
![]() |
leider schon weg |
Diese beiden dürfen adoptiert werden, denn so ähnliche Stränge habe ich schon. Wer also interesse hat, kann sich gerne melden :-)
![]() |
wie ein tropischer Sonnenuntergang mit einem bisschen steingrau -weg- |
![]() |
schon weg :-) |
Welche Farbkombinationen mögt ihr? Farbwünsche/Ideen für die die nächste Färbeaktion? Ich liebe Regenbogenfärbungen und ihr?
Freitag, 22. Februar 2013
Wolle färben Teil 2
Alles normale Sockenwolle für die Kolleginnen meiner Schwester. Bin gespannt, was zurückkommt.
Mit dabei ist diesmal eine Merino LifeStyle in kunterbunt, aber überhaupt nicht grell. Bin sehr zufrieden damit. Wird bestimmt ne klasse Teufelsmütze. Weiss nur noch nicht, welche Größe. Wer also interesse hat kann sich gerne melden. Der Strang möchte unbedingt verstrickt werden ;-)
Für die nächsten Färbeaktionen hab` ich mir eine andere Technik überlegt. Mal gucken, ob sie funktioniert.
Freitag, 8. Februar 2013
Teufelsmütze, Quynn ...
...und ganz besonders freue ich mich über die Milo- Pullunder, die es ab heute auch bei mir im Shop zu haben gibt :-)
Ich finde, der Rest des Winters sollte mit Farben gefüllt werden. Frech und fröhlich.
Einen süßen, apfelgrünen Tommeltott habe ich gerade noch auf den Nadeln, in 80/86. Er wird wohl im laufe der nächsten Woche fertig (wenn mir nicht was anderes wichtiges auf die Nadeln hüpft ;-) ).
Alles natürlich, wie gewohnt, aus reiner Wolle. Teufelsmütze und Pullunder zusätzlich aus handgefärbter Unikat-Wolle.
Die Quynn-Mützen sind aufgrund ihres handgetauchten, sowie handgesponnenen Ausgangsmaterials ohnehin einzigartig.
alle drei Quynn- Mützen KU 50/52
Abonnieren
Posts (Atom)