Posts mit dem Label Quynn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Quynn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Oktober 2014

So langsam ...

... könnte die Sonne mal wieder einen kurzen Zwischenstopp im Tal einlegen. Nass und kalt ist es. Das Feuer brennt mittlerweile schon morgens. Direkt nach dem Aufstehen ist der erste Gang der zum Ofen. Aber, das perfekte Strickwetter. Sich es mit einer Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich machen und losstricken. Am liebsten den ganzen Tag ... schön wär`s :)

Dienstag, 2. September 2014

Unterwegs...

... oder schon angekommen darf diese Zwergenmütze bald kleine Ohren wärmen ...



Und weil das Stricken dieser lustigen und farbenfrohen Mützen so viel spass macht habe ich gleich noch welche für`s Trollenland gestrickt :)



KU 52/54

KU 50/52
Die neue Farbenkollektion für die Zwergenmützen ist auf dem Weg zu mir und wenn ich nur daran denke kribbelt es schon in meinen Fingern. Bin gespannt!

Sonntag, 29. Dezember 2013

Matschprinzessin ...

... oder Country-Queen?




Ich verrat`s euch - ein kleiner Bauer :D

Mein kleinster Sohn wird sicher nie, nie wieder ein Kleidchen anziehen. Er hasst es, ist er doch der größte Macho hier im (fast) Männerhaushalt!  Süß sah er aber damit aus und mangels Modelmädchen musste er eben ran. Wollte auch mal ein Kleidchen stricken :)
Gestrickt ist es aus reiner Hochlandwolle und Noro Kureyon. 

Auch eins für deine Tochter? Größe und Farbwünsche gerne hier:

Größe 92/98

Eine Quynn hat er aber bekommen, damit er nicht nur auftragen muss.
 



Montag, 2. Dezember 2013

Wintervorräte auffüllen

Im Shop


Und auch in meinem Wollkistle wurde ein bisschen umgeschlichtet und aufgefüllt, damit wieder viele kleine Köpfchen und Füsschen bestrickt werden können.


Donnerstag, 7. November 2013

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Dibadu-Lieferung


Ein prall gefüllter Karton meiner Lieblingswolle. Fast alle aus der neuen Herbstkollektion, pünklich zum Mützenwetter eingetroffen. Daraus entstehen viele schöne Zwergenmützen bzw. Quynn-Mützen. Ich freu mich schon auf`s Verstricken :-)! 

Natürlich dürfen Farb- und Größenwünsche geäußert werden ;-)
Trollenland@gmx.de
unten: Fb. 332 grün-türkis-tannengrün ...
oben: Fb. 329 lila- blaugrün hell u. dunkel - dunkelrot- orange - kürbis ...

links: Fb. 325 dunkles brombeer - türkis - kürbis - koralle- schwarzrot ...
rechts: Fb.326 himbeer - koralle - petrol - türkis - braun ...

unten: Fb. 260 diverse grüntöne
oben: Fb. 325 dunkles rotbraun/brombeer - türkis - viel kürbis - koralle- braun ...(der herbstlastigere Knäul)

Montag, 23. September 2013

Hoffen auf ...

 ... einen schönen, bunten, warmen und fröhlichen "Altweibersommer". Erste Vorboten gesichtet ...



Mit dieser Zwergenmütze macht das Warten gleich doppelt so viel spass und bringt außerdem Farbe ins derzeitige graue Nass.
Beim Verstricken der Wolle musste ich die ganze Zeit an " Indian summer" denken. Eine echte Farbexpolosion!




Freitag, 30. August 2013

Urlaubsstrickereien Teil III

Und somit auch der letzte Teil. Langweilen möchte ich damit schließlich auch niemanden. Wirklich erstaunlich, was man ohne TV, PC und lästiger Hausarbeit alles stricken kann.

Ein Babyhäubchen mit einem ganz besonderen Farbverlauf. Nachdem ich die gleiche Wolle auch schon für ein größeres Teufelsmützchen benutzt habe, war ich sehr erstaunt, das doch so eine gleichmäßige Farbverteilung entstanden ist. Ganz fröhlich in den Farben des Regenbogens. Die wurde aber noch zu Hause fertig.


Ein Schlüttli habe ich auch fertig gemacht, bevor etwas neues begonnen wurde. Wollte einfach keinen vollen Strickkorb mehr sehen, wenn ich nach Hause komme. 

Ein so schönes sonniges maisgelb. Ganz genau läßt sich der Farbton gar nicht beschreiben. Etwas changierend. Jedenfalls ist er unwahrscheinlich wärmend.

Für dieses Schlüttli habe ich  eine Kone meine neue Wollausbeute verstrickt. Für die ganz kleinen Zwerge in einem zurückhaltenden, dennoch sehr mädchenhaften, mauveton. Die Wolle besteht wieder aus mehren, unterschiedlichen Fäden in altrot, altrosa, flieder, lila, taupe und grau


Und zum Abschluss noch eine Quynn in schönen Mädchenfarben


KU 50/52
passt aber auch ganz toll schon ab KU 48, hab`s an meinem Kleinsten ausprobiert

Mittwoch, 24. Juli 2013

Montag, 17. Juni 2013

Quynn- Mützen

Auch wenn gerade das schönste Wetter herrscht und wir darauf viel zu lange warten mussten, stricke ich schon fleissig für den Herbst.
Aber die Wolle passt sich einfach so toll dem Sommerwetter an. Die Farben so leuchtend,  weiche Übergänge ... wenn das nicht die passenden Kindermützen für den kommenden Herbst /Winter sind weiß ich auch nicht weiter ...


die Zwergenmützen kann ich selbstverständlich auch mit Bindebändel versehen

Und das schönste ist, ich habe noch ganz viel Wolle hier ;-)

nur ein klitzekleiner Teil meiner Norosammlung ;-)

Einfach Größenwunsch mitteilen, hier im Blog oder im Shop

Freitag, 8. Februar 2013

Teufelsmütze, Quynn ...

...und ganz besonders freue ich mich über die Milo- Pullunder, die es ab heute auch bei mir im Shop zu haben gibt :-)

Ich finde, der Rest des Winters sollte mit Farben gefüllt werden. Frech und fröhlich. 
Einen süßen, apfelgrünen Tommeltott habe ich gerade noch auf den Nadeln, in 80/86. Er wird wohl im laufe der nächsten Woche fertig (wenn mir nicht was anderes wichtiges auf die Nadeln hüpft ;-) ). 
Alles natürlich, wie gewohnt,  aus reiner Wolle. Teufelsmütze und Pullunder zusätzlich aus handgefärbter Unikat-Wolle. 
Die Quynn-Mützen sind aufgrund  ihres handgetauchten, sowie handgesponnenen Ausgangsmaterials ohnehin einzigartig.














 alle drei Quynn- Mützen  KU 50/52
(die unterste Mütze wird erst die nächsten Tage im Shop sein. Sie muss sich noch einem Entspannungsbad unterziehen.)