Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Oktober 2015

Geschwisterkombi

Der Mützenwahnsinn ausgebrochen! Und ich freue mich, dass die Pimpelchen einen solchen Anklang finden. Wir mögen sie hier auch sehr gerne. 
Letzte Woche ist ein ganz besonders hübsches Exemplar fertig geworden. Kunterbunt mit krausem Anteil. Wunderschön und ausgefallen. Die Brudermütze ist klassisch mit Streifen. Cool und lässig.


Seit heute sind sie auf Reisen und erfreuen das Kundenherz hoffentlich genauso, wie sie meines erfreuen ... :)




♥ Kommt gut und warm durch den Herbst ♥

Sonntag, 4. Januar 2015

Kleine Wärmespender

Neu im Trollenland gibt es ab diesem Jahr diese süßen Babysöckchen aus reiner Merinowolle

0-3 Monate
9-12 Monate




Freitag, 30. August 2013

Urlaubsstrickereien Teil III

Und somit auch der letzte Teil. Langweilen möchte ich damit schließlich auch niemanden. Wirklich erstaunlich, was man ohne TV, PC und lästiger Hausarbeit alles stricken kann.

Ein Babyhäubchen mit einem ganz besonderen Farbverlauf. Nachdem ich die gleiche Wolle auch schon für ein größeres Teufelsmützchen benutzt habe, war ich sehr erstaunt, das doch so eine gleichmäßige Farbverteilung entstanden ist. Ganz fröhlich in den Farben des Regenbogens. Die wurde aber noch zu Hause fertig.


Ein Schlüttli habe ich auch fertig gemacht, bevor etwas neues begonnen wurde. Wollte einfach keinen vollen Strickkorb mehr sehen, wenn ich nach Hause komme. 

Ein so schönes sonniges maisgelb. Ganz genau läßt sich der Farbton gar nicht beschreiben. Etwas changierend. Jedenfalls ist er unwahrscheinlich wärmend.

Für dieses Schlüttli habe ich  eine Kone meine neue Wollausbeute verstrickt. Für die ganz kleinen Zwerge in einem zurückhaltenden, dennoch sehr mädchenhaften, mauveton. Die Wolle besteht wieder aus mehren, unterschiedlichen Fäden in altrot, altrosa, flieder, lila, taupe und grau


Und zum Abschluss noch eine Quynn in schönen Mädchenfarben


KU 50/52
passt aber auch ganz toll schon ab KU 48, hab`s an meinem Kleinsten ausprobiert

Donnerstag, 29. August 2013

Urlaubsstrickereien Teil II

Natürlich musste ich einen kleinen Teil der Wolle auch gleich austesten :-)

Süßer Mini-Pullunder für die ganz Kleinen in petrol, pink, orange und lila





Außerdem habe ich noch ein Teufelsmützchen gestrickt. 
Diesmal für Kleinkinder.

Donnerstag, 20. Juni 2013

Samstag, 25. Mai 2013

Ich kann ...

... einfach nicht anders! Grün ist und bleibt meine Lieblingsfarbe! 


 Kuschelhose Größe 56/62
Babyschuhe 0-6 Monate

Sonntag, 7. April 2013

Ich stricke noch

Auch wenn ich in letzter Zeit sehr mit dem Färben beschäftigt war, stehen die Stricknadeln nicht still. 
Ein süßes Schlüttli Größe 80



 und ein Babyhäubchen KU 40/42


Wir werden jetzt noch im Naturschutzgebiet ein bisschen Sonne und Energie tanken. Die hübschen Küchenschellen  bewundern und forografieren, die es dort zu hundertfach gibt. Später werden die abgelaufenen Kalorien mit Makronen- und Heidelbeertorte bei meinen Eltern wieder aufgefüllt. Ich liebe sonnige Sonntage :-)

Dienstag, 5. März 2013

Nach so viel ...

... Färbereien muss natürlich auch mal wieder was gestricktes gezeigt werden. Zwei süße Teufelsmützen sind fertig und wandern die Tage ins Trollenland-Lädchen

Die Wolle der blauen Mütze habe ich von Etherischeoele, sie färbt wunderbare Stränge, ich bin ganz begeistert von dem Shop :-)



KU 44/46
Das fröhlich-bunte Zackenhäubchen ist aus meinem selbstgefärbten Regenbogenstrang, find` ich besonders schön für den Frühling.




KU 43/45

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Teufelsmützen

Lust auf ein ausgefallenes Babyhäubchen oder warme Schühchen. Bei mir bekommt ihr liebevolle handgestrickte Unikate.
 Reine Merinowolle handgefärbt und frisch aktualisiert :-)

Montag, 19. November 2012

Nadelgeklapper

Ein bisschen was ist mir am Wochenende von den Nadeln gehüpft.

Süsse, kleine Babyschühchen (Gr.0-4)



 Und für die liebe Eva :-)



Die Schüchen sind Gr 0-4 Monate gestrickt mit dem wunderbaren Garn Noro Kureyon socks. Die unterschiedlichen Farbverläufe waren ausdrücklich so gewollt. Das Paar sieht durch das handgesponnene Garn schön rustikal  aus.

Montag, 12. November 2012

Wichtelmützen

Ich hoffe, sie gefallen und wärmen schon bald kleine Köpfe :-)



KU 44/46

KU 46/48

KU 38/40

Montag, 5. November 2012

Schlaflose Nächte...

...allerdings keine durchgefeierten. Das nasse Wetter bescherte meinem Kleinsten seinen ersten Pseudokrupp-Anfall. Dinge auf die man gerne verzichten würde. Leider ist auch der Versuch, alleine mit Homöopathie auszukommen fehlgeschlagen und das Cortisonzäpfchen kam wieder zum Einsatz. Ich hab` immer welche da, bei uns kam sogar im Sommer schon der doofe Krupp. Aber auch beim nächsten mal probieren wir wieder die Globuli aus.
Er wird noch viel gestillt und in solchen Momenten bin ich sehr froh darüber. Das Stillen vermittelt Ruhe und Sicherheit, die gerade in diesen Situationen extrem wichtig sind. Für Mutter und Kind. Das Gefühl, wenigstens ein bisschen was tun zu können. Beim Mittleren ist das schon anders, er wird viel panischer beim Anfall. Das war jetzt übrigens die zweite Nacht. Meistens geht es drei Nächte bei uns. Und die zweite ist die schlimmste. 
Gute Besserung du kleiner Knopf!

noch ganz staubig von der Sommerpause





Freitag, 19. Oktober 2012

Burda `81 - Unser Baby

Schönes

Heute wieder voll im Trend

dito

Sonderbares 




Erinnerungen

Das Taufkleid meiner Geschwister und mir

Meine Babydecke :-)