Posts mit dem Label Strickrezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Strickrezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. November 2013

Neues Design und Trollenland-Mütze

Vielleicht haben es einige von euch schon bemerkt, Trollenland hat ein neues Gesicht bekommen. 
Über meinen Shop und Blog lernte ich vor einiger Zeit Tanja kennen. Grafikdesignerin. Sie hatte mich angesprochen, weil ihr meine Stricktstücke und Fotos so gefielen. Aber eben auch, dass ich kein eigenes Logo habe. 
Ganz ehrlich - über ein Logo musste ich mir noch nie Gedanken machen. Was ist ein Logo überhaupt im genauen? Das haben doch nur die "Großen dachte ich immer. Aber cool wäre es natürlich schon, passend zum Trollenland ein Logo. Nach vielen netten Mail- Kontakten und tollen Vorschlägen musste ich mich dann entscheiden. Und meine Entscheidung fiel auf ....




Der Baum passt einfach perfekt zu mir und Trollenland.

Und netterweise hat sie mir das ganze dann gleich noch in schöne Banner verpackt und sich um passende Visitenkarten gekümmert. Und jetzt sitz ich hier mit einem Riesensack voller "Baum-T`s", für alle möglichen Vorhaben gerüstet, und freu` mir ein Loch in den Bauch.

Liebe Tanja, 
das hast du wirklich ganz toll gezaubert, bin richtig stolz auf "mein Logo" - ein riesengroßes  DANKE :)

Und wer mal genauer schauen möchte, was die liebe Tanja noch so alles kann, schaut am besten auf ihrer Facebook-Seite vorbei.

Grafik Design Sommer Facebook 
 oder auch über ihre Mail
cassiopeya23@yahoo.de

Die im Kommentar gestellte Frage:  
"Wie gefällt Euch das neue Design?" 
(ich bin gespannt)


Und weil Freude inspiriert und ihr auch etwas davon haben sollt, ist eine neue Mützen-Strickanleitung entstanden. 
Schwierigkeitsgrad, ich würde sagen - leicht bis mittel.


Trollenland-Mütze

KU - 56/59cm (Damengröße)

Material
ca. 50g Cascade220 in einer Hauptfarbe (Hf) bei mir ROT
ca. 50g Cascade220 in einer Kontrastfarbe (Kf) bei mir Stroh
kurze Rundstricknadeln oder 
Nadelspiele in den Stärken 4 und 5 
1 Maschenmarkierer zum Rundenanfang markieren

Zeichenerklärung:
Maschen - M
M re - rechte Maschen
M li - linke Maschen
M li abh. - Masche abheben wie zum links stricken (Faden liegt hinter der Nadel)
2 M re. zus. - 2 Maschen rechts zusammen stricken
* wiederholen bis Rundenende

Maschenprobe:
20Masche/10cm mit Nadelstärke 5

Maschenanschlag 88 Maschen (M) in der Hf mit Nadelstärke 4.


Nun strichen wir in Runden und setzten am Anfang den Maschenmarkierer. Unser Bund muster ist 2M re/2M li. Dieses über 4cm stricken.

Nun zu Nadelstärke 5 wechseln und 2 Runden rechte Maschen stricken und dabei 12 Maschen zunehmen. 
Wir haben nun 100 Maschen auf der Nadel.

Wir beginnen mit dem Muster:

1 + 2 R. Kf:* 3 M re, 1 M li abh.*- *wiederholen bis Rundenende

3 + 4 R. Hf: rechte Maschen stricken

5 + 6 R. Kf:1 M re/* 1 M li abh.,3 M re.*  - endet mit 2 M re.

7 + 8 R. Hf: re. M 

9 + 10 R. Kf: re. M
11+12 R. Hf: re. M
13+14 R. Kf: re. M

15+16 R. Hf: *3M re, 1M li abh. *

17+18 R. Kf: re. M

19+20 R. Hf: 1M re/ *1M li abh., 3M re* endet mit 2 M re

21+22 R. Kf: re. M

23+24 R. Hf: re. M

25+26 R. Kf: re. M 

27+28 R. Hf: re. M

Runde 1- 28 noch einmal wiederholen.

Nun kommen wir zur Abnahme.  Wir bleiben bei der Hf.
Dafür stricken wir immer:
1.R.: 2 Maschen verschränkt zusammen und 1 M re.
2.R.: re Maschen

Diese beiden Runden insgesamt 3x stricken. Nun den Faden fest durch die restlichen Maschen ziehen und fertig!

Wer mag kann ein paar Mini-Bommel oder Quasten dran machen, sieht süß aus, auch wenn ich nicht so der Bommeltyp bin :)
Wer die Mütze nicht ganz so "slouchy" mag, hört einfach nach dem 1,5 Rapport auf. Mir gefallen jedoch die geräumigen Versionen.



Viel Spass beim Nachstricken!

P.S.: Es wäre schön, wenn Ihr so fair wärt und diese Anleitung und was daraus entsteht nuur für private Zwecke nutzen würdet - danke :-)





 



Montag, 7. Oktober 2013

Happy - Hippie - Loop

Ganz alleine für mich...
So kuschelig und so warm...

 
Aus 200g Nimbus von Atelier Zitron. Und da ich schon lange wieder etwas mit Hebemaschen stricken wollte, kam dieser Loop dabei raus. Schnell und unkompliziert. Besonders gut auch für Anfänger geeignet, die sich an Hebemaschen probieren möchten.

Für alle, die ihn nachstricken möchten, gibt es hier die Anleitung. Und ich hoffe auf viele bunte "Happy - Hippie - Loops" :-) die uns ein bisschen farbenfroher durch den Winter wärmen ...


Ihr benötigt:
200g Nimbus (oder ähnliche Wolle)
eine 100cm Rundstricknadel in Stärke 5-6 (je nachdem, wie fest oder locker ihr strickt)
einen Maschenmarkierer, zum Reihenanfang markieren

Nun schlagt ihr 180 Maschen an und schließt sie zur Runde. Den Maschenmarkiere nicht vergessen!

1. Runde: alle Maschen rechts stricken
2 .Runde: 9 Maschen links, 1 Masche wie zum links stricken abheben (aber nicht stricken - das ist die Hebemasche! Faden bleibt dabei hinter der Arbeit!)


Die erste und zweite Runde so lange wiederholen, bis alle Wolle fast aufgebraucht ist. Nun abketten. Und fertig :-)

Die endgültigen Maße des Loops sind ca. 23cm hoch und 120cm im Umfang