...etwas, was man viel zu selten zusammen erleben darf.
Am Donnerstag hatte ich doch tatsächlich beides. Ich konnte einen ganzen Tag nur machen, was ich wollte. Traumhaft. Der Kleinste war zum 2. mal den ganzen Tag bei seiner Oma, der Mittlere im Kindergarten und teilweise bei der anderen Oma und der Älteste lag krank auf dem Sofa oder schaute mir wortlos zu. Er ist sowieso eher still und in seiner Welt (er sagt gerne Kopfkino dazu).
Also fing ich morgens schon an zu werkeln und packte nach 6!!! Wochen zum ersten mal meine neue Nähmaschine, eine Elna 5300, aus. Ich muss zugeben, dass ich davor ein bisschen angst hatte, weil ich nicht unbedingt ein Nähmaschinenspezialist bin. Aber ich habe die englische Anleitung doch recht gut verstanden. Gleich mal eine neue Stricknadelrolle für mich genäht und einen Strickbeutel nach der Anleitung von Machwerk. Der ist total krumm geworden, leider. Die Stricknadelrolle ist schön, jedenfalls schön genug für mich. Den Beutel habe ich schonmal genäht, aber ganz komm` ich mit der Anleitung nicht klar. Muss ich wohl noch ein bisschen üben. Die Maschine ist toll, nur die Unterfadenspannung stimmt nicht ganz, weiss leider nicht, wie ich das beheben kann. Meine Lidlmaschine hatte ein anderes Spulendings. Für diese 2 Kleinigkeiten habe ich also den halben Tag gebraucht, ich lahme Ente.




Danach habe ich meine Ashford-Wollfarben rausgeholt, die eingeweichte Sockenwolle genommen und drauf losgefärbt. Hat total spass gemacht, nach 5 Jahren endlich wieder zu färben. Schade nur, dass ich gar keine Socken mehr stricke. Mal gucken, was ich mit der Wolle anstelle.
Leider ging meine Gelb aus bzw. ich hatte nur noch ganz wenig. Von der Gelb braucht man beim Mischen aber immer viel. Jetzt sind die Wollstränge eben nicht ganz so Frühlingshaft. Schön sehen sie dennoch aus.