Posts mit dem Label Shop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Oktober 2015

Geschwisterkombi

Der Mützenwahnsinn ausgebrochen! Und ich freue mich, dass die Pimpelchen einen solchen Anklang finden. Wir mögen sie hier auch sehr gerne. 
Letzte Woche ist ein ganz besonders hübsches Exemplar fertig geworden. Kunterbunt mit krausem Anteil. Wunderschön und ausgefallen. Die Brudermütze ist klassisch mit Streifen. Cool und lässig.


Seit heute sind sie auf Reisen und erfreuen das Kundenherz hoffentlich genauso, wie sie meines erfreuen ... :)




♥ Kommt gut und warm durch den Herbst ♥

Sonntag, 4. Januar 2015

Kleine Wärmespender

Neu im Trollenland gibt es ab diesem Jahr diese süßen Babysöckchen aus reiner Merinowolle

0-3 Monate
9-12 Monate




Dienstag, 18. November 2014

Herbstliches Schnuddelwetter

Am besten vertreibt man sich solche Tage mit Dingen, die  man besonders gerne macht. Bei mir ist es Stricken. Damit die Wolle auch nie ausgeht, habe ich am Wochenende fleißig gefärbt. Leider kann ich nicht alle selbst behalten (obwohl ich das am liebsten täte) und somit habe ich angefangen das handgefärbte Trollenland wieder ein bisschen aufzufüllen. Ganz sind die Stränge noch nicht eingezogen, aber es ist einfach zu düster um schöne Fotos zu machen.

Vielleicht, und da würde ich mich wirklich wahnsinnig freuen, finde ich den ein oder anderen Socken aus Trollenlandwolle bei Euch im Blog ♥


P.S.: Aber natürlich braucht man keinen Blog um die Wolle zu vertstricken.

Mittwoch, 5. November 2014

Es geht ein Pullunder auf Reisen ...

... aber sicher nicht aus 70% Acryl, sondern aus reiner und edelster Merinowolle!
Gestern habe ich noch schnell die trockenen Stunden genutzt, um diesen süßen Pullunder zu fotografieren. In Größe 68/74 gestrickt. Das dunkle petrol sieht so edel aus, wenn ich nicht so faul wäre würde ich mir eine schöne Weste daraus stricken. Aber für eine *hüstel*  42/44 reicht meine Geduld (und Wolle) leider nicht aus.



Sonntag, 2. November 2014

Eiszeit

Letzte Woche habe ich endlich, seit Monaten, wieder Wolle gefärbt. Zwei Stränge durften bei mir bleiben. Extra zarte und kühle Farben für die kommenden Wintermonate. Der linke Strang erinnert mich jedesmal an Lars, den kleinen Eisbären. Mal gucken, vielleicht bekommt mein kleiner bald-Neffe ein Mützen-Schühchen-Set aus dem Strang. Er wird nämlich auch ein kleiner Bär, ein Dezembär.
Wer auch so ein niedliches Set haben möchte, nur zu, mein Wollvorrat ist aufgefüllt. Einfach eine Mail schreiben.


Außerdem durfte ich noch ein hübsches lila Pimpelchen stricken. Sie sehen aber auch zu putzig aus auf den Kinderköpfchen.


Montag, 13. Oktober 2014

Freitag, 10. Oktober 2014

So langsam ...

... könnte die Sonne mal wieder einen kurzen Zwischenstopp im Tal einlegen. Nass und kalt ist es. Das Feuer brennt mittlerweile schon morgens. Direkt nach dem Aufstehen ist der erste Gang der zum Ofen. Aber, das perfekte Strickwetter. Sich es mit einer Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich machen und losstricken. Am liebsten den ganzen Tag ... schön wär`s :)

Dienstag, 30. September 2014

Kleine Vorboten?

Die Tage werden merklich kürzer und die Nächte kühler. Mein Mangold hat doch tatsächlich lummelige Frostblätter bekommen. Wahnsinn! Hoffentlich erste Anzeichen für einen strengen, kalten Winter mit Schnee und Eis. Klar, für Autofahrer das Hasswetter schlechthin, aber wenn die ersten Tage geschafft sind, sind die Straßen auch wieder frei. Schneeballschlachten, Schlittenfahren, Eis laufen, heißen Punsch schlürfen ... wir freuen uns schon!
Jetzt aber heißt es erstmal den fröhlichen Herbst genießen, in bunte Blätterhaufen hüpfen, Drachen steigen lassen, Kastanien sammeln, Kürbissuppe essen ... und keine kalten Ohren und Füße bekommen :)




Freitag, 8. August 2014

Der Herbst naht


Nächsten Monat ist es schon wieder soweit und wir verabschieden den Sommer, um den Herbst begrüßen zu dürfen. Herbst - meine absolute Lieblingsjahreszeit! 

Um pünktlich anzukommen machen sich zwei Mützen auf den Weg, um zu gegebener Zeit die kleinen Köpfchen ihrer neuen Besitzerinnen zu wärmen und gute Laune in den kalten Monaten zu verbreiten. 

Rosenfee KU 49/51

Herbstwichtel KU 47/49

Wer auch gerne so ein wunderhübsches Einzelstück haben möchte, einfach anklopfen ...




Mittwoch, 2. April 2014

Farbenfroher April




Überall blüht es! Hauptsächlich gelb und weiß. Die warmen Tage und der süßliche Blütenduft lassen die Sorgen des Alltags schnell vergessen. Mit einer Tasse Tee und Strickzeug raus in den Garten. Entspannen ... genießen ...
Zeit, die Schränke auszumisten, um sie mit frischen Frühlingsfarben zu füllen.

 



Mittwoch, 15. Januar 2014

Post, die man gerne öffnet!

Genau solche Post habe ich heute bekommen. Von der lieben Tanja, der Grafikdesignerin meines Vertrauens.

Ich liebe schlichtes und zurückhaltendes Design und von ihr ich bekomme schlichtes und zurückhaltendes Design. So soll es sein und ich finde meine neuen Visitenkarten einfach großartig! Sie passen perfekt zu meinen Produkten, meiner Lebensauffassung und zu mir - understatement!

Gedruckt auf wertigem Umweltpapier, das war ihr wichtig und das ist mir wichtig ;). Überhaupt war die Zusammenarbeit mir Tanja absolut unkompliziert! Sie schafft es, aus einem kleinen Ideenansatz etwas Vollständiges zu zaubern. Man merkt, ich bin begeistert :) !




An dieser Stelle möchte auch ich Leonardo da Vinci zitieren, einfach weil es so gut passt:
"Einfachheit ist die höchste Form der Vollendung"

Freitag, 6. Dezember 2013

Wolle ...

... aufgefüllt!


Alle die jetzt noch Weihnachtssocken stricken müssen, ran an die Nadeln!

Im Shop gibt es 12% Weihnachtsrabatt

Montag, 2. Dezember 2013

Wintervorräte auffüllen

Im Shop


Und auch in meinem Wollkistle wurde ein bisschen umgeschlichtet und aufgefüllt, damit wieder viele kleine Köpfchen und Füsschen bestrickt werden können.


Montag, 18. November 2013

Neues Design und Trollenland-Mütze

Vielleicht haben es einige von euch schon bemerkt, Trollenland hat ein neues Gesicht bekommen. 
Über meinen Shop und Blog lernte ich vor einiger Zeit Tanja kennen. Grafikdesignerin. Sie hatte mich angesprochen, weil ihr meine Stricktstücke und Fotos so gefielen. Aber eben auch, dass ich kein eigenes Logo habe. 
Ganz ehrlich - über ein Logo musste ich mir noch nie Gedanken machen. Was ist ein Logo überhaupt im genauen? Das haben doch nur die "Großen dachte ich immer. Aber cool wäre es natürlich schon, passend zum Trollenland ein Logo. Nach vielen netten Mail- Kontakten und tollen Vorschlägen musste ich mich dann entscheiden. Und meine Entscheidung fiel auf ....




Der Baum passt einfach perfekt zu mir und Trollenland.

Und netterweise hat sie mir das ganze dann gleich noch in schöne Banner verpackt und sich um passende Visitenkarten gekümmert. Und jetzt sitz ich hier mit einem Riesensack voller "Baum-T`s", für alle möglichen Vorhaben gerüstet, und freu` mir ein Loch in den Bauch.

Liebe Tanja, 
das hast du wirklich ganz toll gezaubert, bin richtig stolz auf "mein Logo" - ein riesengroßes  DANKE :)

Und wer mal genauer schauen möchte, was die liebe Tanja noch so alles kann, schaut am besten auf ihrer Facebook-Seite vorbei.

Grafik Design Sommer Facebook 
 oder auch über ihre Mail
cassiopeya23@yahoo.de

Die im Kommentar gestellte Frage:  
"Wie gefällt Euch das neue Design?" 
(ich bin gespannt)


Und weil Freude inspiriert und ihr auch etwas davon haben sollt, ist eine neue Mützen-Strickanleitung entstanden. 
Schwierigkeitsgrad, ich würde sagen - leicht bis mittel.


Trollenland-Mütze

KU - 56/59cm (Damengröße)

Material
ca. 50g Cascade220 in einer Hauptfarbe (Hf) bei mir ROT
ca. 50g Cascade220 in einer Kontrastfarbe (Kf) bei mir Stroh
kurze Rundstricknadeln oder 
Nadelspiele in den Stärken 4 und 5 
1 Maschenmarkierer zum Rundenanfang markieren

Zeichenerklärung:
Maschen - M
M re - rechte Maschen
M li - linke Maschen
M li abh. - Masche abheben wie zum links stricken (Faden liegt hinter der Nadel)
2 M re. zus. - 2 Maschen rechts zusammen stricken
* wiederholen bis Rundenende

Maschenprobe:
20Masche/10cm mit Nadelstärke 5

Maschenanschlag 88 Maschen (M) in der Hf mit Nadelstärke 4.


Nun strichen wir in Runden und setzten am Anfang den Maschenmarkierer. Unser Bund muster ist 2M re/2M li. Dieses über 4cm stricken.

Nun zu Nadelstärke 5 wechseln und 2 Runden rechte Maschen stricken und dabei 12 Maschen zunehmen. 
Wir haben nun 100 Maschen auf der Nadel.

Wir beginnen mit dem Muster:

1 + 2 R. Kf:* 3 M re, 1 M li abh.*- *wiederholen bis Rundenende

3 + 4 R. Hf: rechte Maschen stricken

5 + 6 R. Kf:1 M re/* 1 M li abh.,3 M re.*  - endet mit 2 M re.

7 + 8 R. Hf: re. M 

9 + 10 R. Kf: re. M
11+12 R. Hf: re. M
13+14 R. Kf: re. M

15+16 R. Hf: *3M re, 1M li abh. *

17+18 R. Kf: re. M

19+20 R. Hf: 1M re/ *1M li abh., 3M re* endet mit 2 M re

21+22 R. Kf: re. M

23+24 R. Hf: re. M

25+26 R. Kf: re. M 

27+28 R. Hf: re. M

Runde 1- 28 noch einmal wiederholen.

Nun kommen wir zur Abnahme.  Wir bleiben bei der Hf.
Dafür stricken wir immer:
1.R.: 2 Maschen verschränkt zusammen und 1 M re.
2.R.: re Maschen

Diese beiden Runden insgesamt 3x stricken. Nun den Faden fest durch die restlichen Maschen ziehen und fertig!

Wer mag kann ein paar Mini-Bommel oder Quasten dran machen, sieht süß aus, auch wenn ich nicht so der Bommeltyp bin :)
Wer die Mütze nicht ganz so "slouchy" mag, hört einfach nach dem 1,5 Rapport auf. Mir gefallen jedoch die geräumigen Versionen.



Viel Spass beim Nachstricken!

P.S.: Es wäre schön, wenn Ihr so fair wärt und diese Anleitung und was daraus entsteht nuur für private Zwecke nutzen würdet - danke :-)





 



Donnerstag, 7. November 2013

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Montag, 14. Oktober 2013

Herbstsonne und Waldluft

Nachdem es die letzten Tage fast durchgehend geregnet hat, war der gestrige "Sonnentag" seelenbalsam pur. Also nix wie raus und Waldluft schnuppern. Die Wälder leuchten in einem wunderbaren goldenen Licht. Man kann sich gar nicht satt sehen. 

  
Trotzdem kühl genug um meinen neuen Loop spazieren zu tragen.


Dieses war ohnehin ein sehr strickreiches Wochenende, denn auch unser Kleinster wurde mit einer neuen Herbst/Wintermütze versorgt. Eine kleine "KopfSchnecke". Bei dieser Mütze fallen mir noch so viele fröhliche, harmonische oder gedeckte Kombinationen ein, dass sie unmöglich ein Einzelexemplar bleiben kann/wird.



 

Heute regnet es wieder. Zeit, um mich um liegengebliebene Hausarbeit zu kümmern.



Freitag, 4. Oktober 2013

Tommeltott

Größe 74/80
reine Hochlandwolle
pfauenblau



Wie gewünscht, mit extra langen Beinen, die durch einen Gummi zusammengezogen werden können. So bleiben die kleinen Beinchen beim Tragen schön warm.